Baut euch eure eigene Trainingsreihe!
Entscheidet selber, was ihr braucht, wie viel ihr braucht und welche Reihenfolge für euch sinnvoll ist!
Mit den einzelnen Modulen (auch in Kombination und Abstimmung mit anderen Dienstleistern) bekommt ihr genau die Inhalte, die ihr braucht. Quick and busy in kleinen 3-4 Stunden-Formaten. So dass die Module einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren sind.
Auch die Kombination mit Persönlichkeitsanalysen und Individualcoachings sind möglich.
Fragen oder Interesse, oder andere Kombinationswünsche? Ich freue mich auf den Kontakt!
Alles andere als langweilig
Trainings, Workshops und Vorträge erfrischend anders
Mein Anspruch ist, dass mein Angebot für die Unternehmen passen. Nicht umgekehrt.
Sicher sind mehrere, ganztägige Seminartage intensiv und ermöglichen einen tiefen Einblick in ein Themenfeld. Aber Hand auf's Herz: Was ist von Deinem letzten Seminar übrig geblieben? Tja, im besten Fall kann man sich an das Wesentliche erinnern. Praxistransfer? Oftmals Fehlanzeige...
Deshalb bin ich der Meinung, lieber
auf den Punkt und häufiger,
als geballt und dann nie wieder. Steter Tropfen und so.
Meiner Erfahrung nach, sind Inhalte, die in kleineren Formaten und zeitlich wiederkehrend nachhaltiger verankert. Außerdem sind Teilnehmende in kurzen Formaten aufnahmefähiger und motivierter, weil sie nicht "auf heißen Kohlen" sitzen, da sie es sich eigentlich nicht erlauben können mehrere Tage abkömmlich zu sein. #mailscheckenstattmitarbeiten
Ein weiterer wesentlicher Punkt meiner Arbeit:
Jede:r denkt mit!
Frontbeschallung gibt es nicht. Okay, gibt es doch, weil es nicht immer vermeidbar ist und manchmal soll es eben auch ein Vortrag sein. Aber dann auf den Punkt gebracht und mit Interaktion.
Selbst erarbeitet hält länger!
Das geht, macht Spaß und bleibt länger in den Köpfen.
Was gibt's denn in der Schublade?
Wenn es "nichts von der Stange gibt", müsste es konsequenter Weise auch nichts in der Schublade geben. Dennoch gibt es natürlich Themen, die häufiger von Kunden nachgefragt werden:
Aber auch hier gilt, dass ein bestehender Rahmen selbstverständlich auf individuelle Ziele und Vorstellungen abgestimmt wird.
Noch nicht das richtige dabei?
Lasst uns etwas Neues entwickeln!
Die Konzeption neuer Formate mit passgenauen Inhalten ist das, was mir am meisten Spaß macht.
Sollte ich inhaltlich an meine Grenzen stoßen, verfüge ich über ein großes Netzwerk von Spezialisten und empfehle euch gerne weiter.
Kompetenz bedeutet eben auch die eigenen Grenzen zu kennen.